Inklusion

Der CVJM Pfalz hat sich vorgenommen, sein bisheriges Programm und auch das Gelände des Jugendgästehauses verstärkt auf die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderung auszurichten.
 
Mitgeholfen haben dabei verschiedene Förderschulklassen und Jugendgruppen aus CVJM Ortsvereinen und Fördereinrichtungen.
Die Westpfalz-Werkstatt hat zu Beginn mit einer Gruppe Gehbehinderter und Rollstuhlfahrer das Gelände unter die Lupe genommen und Gestaltungsideen geäußert.

Partner/netzwerk

  • Landesdiakoniepfarrer (Beratung, Netzwerk,“Türöffner“)
  • Westpfalz-Werkstätten (Beratung, Mitarbeit)
  • Förderverein Netzwerk Gleichstellung und Selbstbestimmung (Beratung)
  • Institut für Sonderpädagogik der Uni Landau (wissenschaftl. Begleitung)
  • Verein inKLusiv der Lebenshilfe
     

Konkrete Programme

  • Wir machen den Wald begreifbar – Waldpädagogik auch mit Menschen mit Behinderung
  • Arbeitsbereich Inklusion/Integration
  • Auf dem Weg zur Juleica inklusiv
  • „Willkommen in Otterberg“- Projekt mit geflüchteten und einheimischen Jugendlichen
  • Integration und Sport
  • Erlebnis.Beruf.Abenteuer. zur Förderung der Berufsreife

 

Konkrete Maßnahmen

  • Behindertengerechtes Zimmer
  • Rollstuhlrampe zum Haupthaus
  • Inklusiv gestalteter "Pfad der Sinne"(s. BNE
  • Erweiterung Haupthaus mit behindertengerechtem WC
  • Möglichkeit, großen Saal mit Rollstuhl zu erreichen
  • Einrichtung der Stelle "Inklusive Ferien" gefördert über Aktion Mensch 

 

Beratungs- und Bildungsstelle "Inklusive Ferien"
Beratungs- und Bildungsstelle "Inklusive Ferien"

beratungs- und bildungsstelle inklusive ferien